Bitte beachten:
Stallpflicht für Geflügel gilt für das gesamte Kreisgebiet des Landkreises Prignitz!
Immer wieder bohrt sich der Spaten in das Erdreich, tiefer und immer tiefer dringt er vor. Unermüdlich schaffen die Jugendlichen eine Fuhre Erde nach der anderen beiseite, während sich unter den gleißenden Sonnenstrahlen ein Gemisch aus Dreck und Schweiß auf ihren Stirnen sammelt.
Seit Anfang Juli ist die kostenlose App des Landkreises Prignitz „MeinePR“ auf dem Markt. Um die 1000 Userinnen und User haben die App seitdem gedownloaded.
Bei der diesjährigen Verleihung des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege gibt es einen Prignitzer Preisträger. Die Jury des Preiswettbewerbs hat entschieden, Horst und Gabriele Schönfeld aus dem Wittenberger Ortsteil Garsedow für herausragende Restaurierungsleistungen mit dem im Rahmen des Wettbewerbs vergebenen „Wolfgang und Ursula Engelbarts-Förderpreis“ auszuzeichnen. Dazu gratuliert der Landkreis Prignitz recht herzlich.
Ab sofort gibt es den Landkreis Prignitz als App. Ihr Name: MeinePR
Raupenalarm im Landkreis Prignitz. In mehreren Regionen breitet sich der Eichenprozessionsspinner (EPS) aus. Zuständig für eine Bekämpfung sind die Kommunen.
Offenbar hat die über das ganze Frühjahr anhaltende Trockenheit in diesem Jahr eine größere Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners (EPS) begünstigt.
Aufgrund eines technischen Defekts (Rohrbruch) mussten die Untere Jagd- und Fischereibehörde temporär umziehen.
ab Januar 2024 geschaltet
Kreiskrankenhaus Prignitz ab sofort Mitglied im Netzwerk "Vertrauliche Spurensicherung"
Landkreis Prignitz richtet Meldeportal ein
Das erste Lehrgangshalbjahr der Kreisfeuerwehrschule ist abgeschlossen – nun wünscht man sich dort weitere Unterstützung für das kommende Halbjahr. „Wir möchten gern weitere Kreisausbilder akquirieren“, sagt Elisabeth Ruske, Ansprechpartnerin für die Kreisfeuerwehrschule beim Landkreis Prignitz.
Kreiseigene Impfstelle stellt Dienst bis voraussichtlich Mitte Januar 2023 ein
Übersicht über die Entlastungsmaßnahmen des Bundes
Landkreis erinnert daran, die Umtauschfristen zu beachten
Allgemeinverfügung der Unteren Wasserbehörde tritt am Samstag 19.11.2022 in Kraft
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Bürger, Helfende und Initiativen bei Aufnahmen bitte die Ausländerbehörde kontaktieren
Seit 30. November 2021 auf www.elterngeld-digital.de
Der Dienstausweis von Herrn Klaus Malchin, Dienstausweis-Nr. 551, ausgestellt am 19.12.2019, gültig bis 19.12.2029, wird hiermit für ungültig erklärt. Kreisverwaltung Landkreis Prignitz, Berliner Straße 49, 19348 Perleberg.
Hinweis für Berufskraftfahrer*innen
© Landkreis Prignitz
