07.11.2025
Donnerstag, 13. November 2025, um 15.30 Uhr / öffentliche Führung am Schloss Kletzke
Verbergen sich in Kletzke weitere Schätze? Und können wir noch mehr über das Leben unserer Vorfahren herausfinden? Genau diesen Fragen gehen seit dieser Woche 20 Studentinnen und Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) und interessierte Kletzker unter der Führung von Prof. Dr. Schenk nach. Die Schlossruine und der hochmittelalterlichen Motte in Kletzke stehen damit wieder zwei Wochen lang unter dem Licht der Archäologie. Die Arbeiten schließen an die Ausgrabungen der HTW im Jahr 2023 und an die Grabungen der Jungen Archäologen aus dem letzten Jahr an.
Wie viel bei den Grabungen zu Tage gefördert werden wird, ist noch nicht sicher, aber eines steht fest: Es werden wieder spannende Funde dabei sein, die Einblick in eine längst vergangene Zeit geben.
Damit auch die Öffentlichkeit Teil dieser Zeitreise sein kann, wird am Donnerstag, 13. November 2025, um 15.30 Uhr eine öffentliche Führung am Schloss Kletzke angeboten, bei der die neuen Erkenntnisse und Funde vorgestellt werden. Die Führung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die Führung wird durch den Sachbereich Denkmalschutz des Landkreises Prignitz organisiert.
© Landkreis Prignitz
