17 Projekte für eine lebendige Prignitz

27.06.2025

LEADER-Regionalbudget geht in die zweite Runde

Die Entscheidung ist gefallen: 17 tolle Projektideen aus der ganzen Prignitz erhalten in diesem Jahr Unterstützung durch das LEADER-Regionalbudget der LAG Storchenland Prignitz. Ob neue Treffpunkte, kulturelle Angebote oder schönere Spiel- und Festplätze – die Vorhaben sind so vielfältig wie die Region selbst.

Unter anderem wurden ausgewählt:

  • ein Theaterprojekt für Laiendarsteller:innen in Bad Wilsnack,
  • Bücherboxen aus alten Telefonzellen in Pröttlin und Pinnow,
  • ein Flora- und Fauna-Rundweg mit Sitzgruppen in Stepenitz,
  • und die Gestaltung von Dorfplätzen und Treffpunkten z.B. in Wüsten Buchholz, Wolfshagen oder Bendelin.

In den nächsten Wochen stellt die LAG den Förderantrag für den gemeinsamen Aktionsplan. Sobald die Bewilligung da ist, kann es losgehen! Die Mitglieder der LAG Storchenland Prignitz freuen sich, zahlreiche der mit viel Einsatz entwickelten Projektideen unterstützen zu können und so Gemeinschaft und Miteinander im ländlichen Raum zu fördern.

Das LEADER-Regionalbudget wurde 2024 zum ersten Mal in der Prignitz ausgelobt und ermöglicht kleinen Projekten mit großer Wirkung eine 100%-Förderung. Es trägt zur Anerkennung und Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in den Dörfern bei. Die Regionalbudget-Förderung kommt aus Mitteln des LEADER-Programms, kofinanziert von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg. Antragstellung und Abwicklung erfolgen über die LAG Storchenland Prignitz. 

Weitere Informationen zu den ausgewählten Projekten

Regionalbudget2024_Dorfplatz_Gnevsdorf_Foto_Heike-Ellner

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv