Prignitz 2040: Engagierte Diskussionen auf dem 2. Fachforum

25.06.2025

Die Prignitz hat sich auf den Weg in die Zukunft gemacht: Am Donnerstag, 19. Juni 2025, fand das 2. Fachforum im Rahmen des Projektes Prignitz 2040 in den Räumen des Gottfried-Arnold-Gymnasiums in Perleberg statt.

Nach dem Auftakt im Plenum teilte man sich beim 2. Fachforum im Rahmen des Projektes Prignitz 2040 in fünf Gruppen auf, die sich mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten beschhäftigten. Foto: Bernd Atzenroth / Landkreis Prignitz

Regionale Expertinnen und Experten kamen dabei zusammen, um die Themen der Zukunft für die Region zu diskutieren. Sie identifizierten Themenschwerpunkte und Ziele, aber befassten sich auch schon mit konkreten Maßnahmen und Projekten.

Prignitz 2040 bietet der Region die bundesweit einmalige Chance, für sich eine langfristige Perspektive zu entwickeln – als eine von nur 13 Regionen in Deutschland bekommt sie eine großzügige Förderung für die strategische Regionalentwicklung.

Nach dem Auftakt im Plenum in der Aula des Gymnasiums teilte man sich in fünf Gruppen auf, in denen jeweils einzelne Themenblöcke beraten wurden: Gesundheitsversorgung, Bildung, Bürgerschaftliches Engagement, Lebenswerte ländliche Region sowie Arbeits- und Fachkräfte. Es gab in den einzelnen Gruppen engagierte Diskussionen, die zeigten, wie sehr den Beteiligten die Zukunft der Region am Herzen liegt.

Beteiligung ist ein gutes Stichwort. Denn die Suche nach Ideen und Konzepten für eine lebenswerte Prignitz in 15 Jahren geht nicht ohne die Menschen, die hier leben. Insbesondere junge Menschen werden im weiteren Verlauf des Projekts immer mehr einbezogen. Unsere Projektmitarbeiterinnen werden Prignitz 2040 demnächst auch auf Stadtfesten oder dem Brandenburgtag vorstellen – eine Gelegenheit, über die Zukunft der Region ins Gespräch zu kommen. Denn das geht uns alle an.

Das Beratungsunternehmen PD-Berater der öffentlichen Hand GmbH (PD) unterstützt die Kreisverwaltung bei der Umsetzung im gesamten Projektverlauf. PD ist spezialisiert auf Beratung der öffentlichen Hand und hat eine große Expertise im Bereich der Regionalentwicklung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PD moderierten auch die Gesprächsrunden beim 2. Fachforum. 

Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv