25.06.2025
Es ging zur Sache auf dem gut einen Kilometer langen Rundweg um den Wittenberger Friedensteich: Bei der ersten diesjährigen Runde des Abfallparcours 5 fighteten 181 Schülerinnen und Schüler aus zehn fünften Klassen aus dem ganzen Landkreis um jeden Meter, um am Ende vorn zu liegen. Mindestens genauso wichtig war es aber, an den fünf Stationen möglichst alle Aufgaben zum Thema Abfallentsorgung richtig zu lösen.
Und das war gar nicht so einfach – egal ob es darum geht, was in den gelben Sack gehört, womit man die Biotonne füllen darf und womit nicht oder welcher Gegenstand in den Sperrmüll gehört. Manche Frage war besonders knifflig; ihre Beantwortung würde auch längst nicht jedem Erwachsenen leichtfallen. Verraten können wir hier aber keine Lösungen, denn an den beiden kommenden Mittwochen, 2. und 9. Juli 2025, werden weitere rund 400 Schüler zwei weitere Runden des Abfallparcours 5 absolvieren.
Die meisten Teams kamen trockenen Fußes ins Ziel, auch wenn es ein wenig zwischendurch regnete. Aber dafür war es auch nicht allzu heiß unterwegs. Betreut wurde die ganze Aktion von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abfallwirtschaft im Landkreis Prignitz, die dabei aber Unterstützung aus anderen Bereichen des Geschäftsbereichs 2 in der Kreisverwaltung bekamen.
Am Ende lag die „Chaosbande“ alias Klasse 5a von der Grundschule Demerthin vorn. Sie war gleich als erstes gestartet und hatte die Bestmarke gesetzt. Die verpassten die direkt danach gestarteten „Müllis“ – die Klasse 5a an der Rolandschule Perleberg – nur knapp, landeten am Ende aber auf zweiten Platz. Auf Platz drei kamen die „Berger Müllmonster“ von der Grundschule Berge ein.
© Landkreis Prignitz